Extrusion 6-2025

Extrusion 6/2025 10 Branche Intern durch neue Vorgaben zum recycling- freundlichen Design und den ver- pflichtenden Einsatz von Rezyklaten zu fördern. Die Verordnung wird eine Blaupause für weitere Regulierungen darstellen, beispielsweise im Automo- bilsektor und später auch im Bereich der Elektrik- und Elektronik, sowie im Bausektor. Am Circular Thursday werden die Grundlagen einer erfolgreichen Kreis- laufwirtschaft diskutiert: • Wie hoch sind die Recyclingpo- tenziale in den einzelnen Industrien? • Welche Technologien werden wir benötigen? • Welche Rahmenbedingungen braucht das Recycling um wettbe- werbsfähig zu werden? • Welche Bedeutung haben andere Plastics Europe Deutschland und der Fraunhofer Cluster of Excellence Circular Plastics Economy CCPE haben für den 9. Oktober 2025 eine gemein- same Veranstaltung auf der Messe K 2025 angekündigt. Der Circular Thursday findet im Rahmen der Son- derschau Plastics Shape the Future in Halle 6, Stand C40 statt und soll Wege zu klimaneutralen Kreislaufwirtschaft mit Kunststoffen aufzeigen. Der Cir- cular Thursday ist der zweite The- mentag und steht ganz im Zeichen der Kreislaufwirtschaft und nachhalti- gen Innovationen. Im Februar 2025 ist die Packaging and Packaging Waste Regulation (PPWR) in Kraft getreten, mit dem Ziel, Verpackungsabfälle zu reduzieren und das Recycling unter anderem Circular Thursday auf der K 2025 – Wie können wir Materialkreisläufe schließen? ► www.powtech-technopharm.com lich im Messepark eindrucksvoll, wie moderne Schutzsysteme funktionie- ren. Im nächsten Jahr findet die POW- Vom 23. bis 25. September 2025 wird Nürnberg erneut zum Zentrum der in- ternationalen Verfahrenstechnik. Die POWTECH TECHNOPHARM 2025 prä- sentiert sich mit einem so vielfältigen Programm wie nie zuvor. Sowohl Aus- steller aus zahlreichen Branchen als auch das Fachprogramm präsentie- ren in diesem Jahr wieder Neuheiten und Highlights. Zwei Fachforen, Ge- meinschaftsstände mit unterschiedli- chen Themenschwerpunkten, diverse Treffpunkte für themenspezifisches Networking – der interdisziplinäre Austausch ist eines der Markenzei- chen der POWTECH TECHNOPHARM. Viel Neues hat die POWTECH TECH- NOPHARM 2025 im Gepäck: Nicht nur die Erweiterung des Messenamens um TECHNOPHARM, auch neue Treff- punkte wie den Pharma-in-Focus-Pa- vilion oder das Netzwerk WOMEN4PROCESSING, das Forum TECHNOPHARM sowie neue Partner wie ZLV (Zentrum für Lebensmittel- und Verpackungstechnologie e. V.), BDI (Bundesverband der Deutschen Industrie e. V.), VEA (Bundesverband der Energie-Abnehmer e. V.) und IND EX (Intercontinental Association of Ex- perts for INDustrial EXplosion Protec- tion e. V.) an der Seite der bewährten Partner. Als eine der führenden Fachmessen für Technologien zur Verarbeitung von Pulver, Feststoffen und Flüssig- keiten bringt die POWTECH TECHNO- PHARM Expertinnen und Experten aus der Verfahrenstechnik in ihrer ganzen Breite zusammen. Neben Pharma, Chemie und Food stehen weitere Branchen wie Energie, Kunst- stoff und Gummi, Keramik und Glas, Umwelt und Recycling, Kosmetik und Bau-Steine-Erden im Fokus. Das internationale Treffen der Schüttgutverbände am 23. September bietet Einblicke in Auslandsmärkte und Kooperationsmöglichkeiten – ausgehend von Deutschland über Japan und Spanien bis hin zu den Nie- derlanden und Großbritannien. Die Live-Demonstrationen zum Explosi- onsschutz durch das REMBE Research + Technology Center (RTC) zeigen täg- POWTECH TECHNOPHARM 2025 TECH TECHNOPHARM vom 29. Sep- tember bis 1. Oktober 2026 statt.

RkJQdWJsaXNoZXIy ODIwMTI=