Extrusion 6-2025
aus der Schüttgut- und Recyclingindu- strie nicht nur Ausstellungsfläche, sondern höhere Sichtbarkeit und Zu- gang zu Entscheidern, Industriepart- nern und Investoren. Zusätzlich können Start-Ups ihre Produkte und Lösungen auf der InnovationCenter Bühne in Halle 4 präsentieren. Mit dem Podcast BULK- TALK startet ein neuer Branchenkanal für Wis- senstransfer und Dialog. Fachinterviews, Hinter- grundgeschichten und Trends sorgen für eine ganzjährige Präsenz der Themen: von Predictive Maintenance über Kunst- stoff- und Baustoffrecy- cling bis zu KI in Produk- tionsprozessen. Auch übergreifende Aspekte wie Fachkräftemangel, Di- versität und Netzwerkbil- dung werden beleuchtet. Der Podcast ist seit Ende August 2025 auf allen gängigen Streaming- Plattformen verfügbar. 13 Branche Intern Extrusion 6/2025 ► www.k-alliance.global dorf, für Leistungsversprechen und kundenorientierten Service. Denn im internationalen Messegeschäft ist es wichtig, professionelle Kommunikati- onsplattformen für global agierende Unternehmen zu schaffen. Hier bietet das internationale Portfolio der Messe Düsseldorf ein ideales Angebot – sowohl mit der K in Düsseldorf als auch weltweit. Eigene Veranstaltun- gen und strategische Allianzen mit führenden Messen für die Kunststoff- und Kautschukindustrie bieten der In- dustrie passgenaue Möglichkeiten. Derzeit umfasst die K-Alliance elf Fachmessen in aller Welt. Noch in die- sem Jahr finden die Pack Print Plas Philippines, vom 18. bis 20. Septem- ber, und die Plastics & Rubber Indo- nesia, vom 19. bis 22. November, statt. Die Plastindia, Plastics & Rubber Vietnam, Chinaplas, plast alger (Alge- rien), Colombiaplast (Kolumbien), Pla- stics & Rubber Thailand und Central Asia Plast World (Kasachstan) in 2026 sowie die Arabplast (Vereinigte Arabi- sche Emirate) wieder in 2027. Neues- tes Mitglied in der K-Alliance ist die Saudi Plastics & Petrochem, die vom 12. bis 15. April 2026 parallel zur Saudi Print & Pack in Riad (Saudi-Ara- bien) stattfinden wird. ► Easyfairs Deutschland www.solids-recycling- technik.de Die SOLIDS Dortmund 2026 feiert am 18. und 19. März 2026 ihr 20-jähri- ges Jubiläum. Parallel findet die 9. Ausgabe der RECYCLING-TECHNIK Dortmund statt. Bereits über 300 Aus- steller haben ihre Teilnahme bestä- tigt. Mit dabei sind langjährige Partner sowie neue Unternehmen aus dem In- und Ausland. Neben der Teilnahme zahlreicher renommierter Unternehmen steht die Jubiläumsausgabe ganz im Zeichen von Wissenstransfer, Innovationen und neuen Messeformaten. Eine bedeutende Neuerung in 2026 ist die Einführung der Special Area „Prozessautomatisierung“ in Halle 4. Hier präsentieren führende Unter- nehmen wie Human-Machine Inter- faces (HMI), Manufacturing Execution Systems (MES), Sensorik oder Steue- rungssysteme Prozesse effizienter, nachhaltiger und sicherer machen. Ebenfalls in Halle 4: der Polish Pavi- lion, der polnischen Unternehmen ge- bündelt Sichtbarkeit bietet und auch die internationale Vernetzung der Messe weiter stärkt. Zum Jubiläum wird erstmals ein Start-up-Award verliehen. Seit dem 1. September 2025 können sich junge Unternehmen mit ihren Innovationen bewerben und einen kostenfreien Messestand auf der Start-Up-Area sowie zusätzliche Benefits gewinnen. Damit bietet die Messe Gründern Solids & Recycling-Technik 2026 (©: Easyfairs)
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIwMTI=