Extrusion 6-2025

Die Universität Utrecht hat sich im Rahmen eines Forschungsprojekts zum chemischen Recycling von Kunststoffen für einen Doppelschneckenextruder STS 25 Mc 11 von Coperion entschieden. Eine Forschungsgruppe rund um die Assistenzprofessorin Dr. Ina Vollmer wird in umfangreichen Untersuchungen die mechanisch-chemische Umwandlung von gemischten Kunststoffabfällen unter Einsatz von Katalysatoren unter- suchen. Auf diesem vielversprechenden, relativ unerforschten Gebiet wird der Coperion- Doppelschneckenextruder STS dank seiner intensiven Mischwirkung und seines effizienten Energieeintrags eine zentrale Funktion übernehmen. Doppelschneckenextruder als Schlüsseltechnologie – Forschungsprojekt zum Einsatz von Katalysatoren im chemischen Kunststoffrecycling Extrusion 6/2025 Chemisches Recycling Der Doppelschneckenextruder STS 25 Mc 11 von Coperion wird Teil des Forschungsprojekts an der Universität Utrecht, bei dem die mechanisch-chemische Umwandlung von gemischten Kunststoffabfällen unter Einsatz von Katalysatoren untersucht wird (Bild: Coperion, Stuttgart) 20

RkJQdWJsaXNoZXIy ODIwMTI=