Extrusion 6-2025
Das in Krakau/Polen ansässige Unternehmen MIKI Recycling hat seine Umweltbilanz durch die Investition in eine Zerkleinerungslösung, die Abfallfraktionen zu hoch- wertigem Ersatzbrennstoff zerkleinert, weiter verbessert. Um den sich ändernden Marktanforderungen und gesetzlichen Vorschriften gerecht zu werden, benötigte das Unternehmen eine einstufige Lösung, mit der kommunale und gewerbliche Abfälle in präzise Korngrößen zerkleinert werden können. Nach einer Reihe erfolgreicher Testläufe im Jahr 2022 ist nun eine vollelektrische XR3000C mobil-e bei MIKI Recycling in Betrieb. Steigerung der Abfallverwertung M IKI Recycling ist ein Familienunternehmen in zwei- ter Generation, das in Krakau tätig ist und sich auf nachhaltige Abfallwirtschaft spezialisiert hat. Das Unternehmen hat sich vor allem den Themen Innovation und Effizienz verschrieben und investiert kontinuierlich in modernste Technologie, um die Abfallverarbeitung und die Produktion alternativer Brennstoffe (EBS) zu verbessern. Das Unternehmen benötigte eine Zerkleinerungslösung, die unterschiedliche Abfallfraktionen effizient zu hochwer- tigem EBS verarbeitet und andere Materialien für das Re- cycling aufbereitet. XR3000C mobil-e – vielseitig einsetzbar Angesichts der schwankenden Marktnachfrage suchte das Unternehmen nach einem Zerkleinerer, bei dem die Größe des Ausgangsmaterial schnell von 35 mm auf 80 mm angepasst werden kann. Der UNTHA XR3000C mobil- e übertraf die Maschinen der Mitbewerber durch seine Fä- higkeit, Lochsiebe schnell zu wechseln, und erwies sich umgehend als ideale Lösung. Der Schredder verarbeitet Abfälle aus der Region Krakau mit einer Leistung von 7 bis 10 Tonnen pro Stunde und gewährleistet so eine konstante Versorgung mit alternativen Brennstoffen. Darüber hinaus Recycling – Anwenderbericht Extrusion 6/2025 32 Der XR3000C mobil-e von UNTHA bei MIKI Recycling in Polen
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIwMTI=