Extrusion 6-2025

talisierung und nachhaltiges Handeln in konkreten Lösungen für die Praxis umsetzen lassen. Die zunehmenden Anforderungen an Materialeffizienz, Kreislaufwirt- schaft, Prozessautomatisierung und Energieeinsparung bestimmen be- reits heute die Investitionsentschei- dungen von Kunststoffverarbeitern weltweit. battenfeld-cincinnati begeg- net diesen Herausforderungen mit einem durchdachten Portfolio aus in- novativen Maschinen, Steuerungslö- sungen und modularen System- komponenten. Ob Folien, Platten, Rohre oder Profile – das Unterneh- men stellt auf der K eindrucksvoll unter Beweis, dass ökologisches und ökonomisches Denken kein Wider- spruch ist. Vielmehr zeigt sich, wie in- telligente Technik, flexible Material- verarbeitung und ressourcenscho- nende Prozesse zu einem ganzheitli- chen und verantwortungsbewussten Produktionsansatz zusammenfinden. Ein Beispiel dafür ist der neu ent- wickelte Einschneckenextruder BC 120-40 DVT, der mit der sogenannten Dual Vent Technology ausgestattet ist. Dieses erstmals in diesem Maschi- nentyp realisierte Konzept erlaubt die gezielte, zweistufige Entgasung der Schmelze und ermöglicht so die Ver- arbeitung von anspruchsvollen Recy- clingmaterialien. Der Vorteil: weniger Energieeinsatz, geringerer Material- ausschuss und eine konstant hohe Produktqualität. Entwickelt wurde das Konzept durch eine konzernweite Zusammen- arbeit, was die Stärke der neu ge- schaffenen Synergien innerhalb der Gruppe verdeutlicht. Für die Rohrherstellung präsentiert battenfeld-cincinnati mit IOA (Intelli- gent Operating Adjustment) ein Sys- tem zur automatisierten Rohrzentrie- rung, das nicht nur den Bedienauf- wand erheblich reduziert, sondern gleichzeitig den Materialeinsatz opti- miert. Die auf einem Kugelgelenk ba- sierende Technologie ermöglicht feinfühlige Justierungen ohne Fließ- unterbrechung oder manuelle Ein- griffe. In Verbindung mit digital hinterlegbaren Prozessparametern, smarten Messsystemen und reprodu- zierbaren Abläufen ist IOA ein we- sentlicher Baustein auf dem Weg zur intelligenten und verantwortungsbe- wussten Produktion – Smart und Res- ponsible im besten Sinne des K-Messe-Leitbilds. Aus dem Bereich der PVC-Verarbei- tung zeigt der Maschinenbauer ein weiteres Highlight: die flexible Coex- trusionslösung in Huckepack-Anord- nung, die mit geringem Platzbedarf und hoher Materialvielfalt punktet. Die Kombination aus twinEX 78 und dem auf der Anlage montierten conEX NG 65 erlaubt die gleichzeitige Verar- beitung von PVC-Neuware, Rezyklaten und Compounds bei gleichbleibend hoher Qualität. Die neue Generation der NG Einschneckenextruder über- zeugt durch energieeffizientes Schne- ckendesign und präzise Temperatur- führung, unterstützt durch moderne Kühltechnologien. Darüber hinaus, ist ein Werkzeug für die PVC-Rohrherstellung zu sehen. Durch die modulare Bauweise der Spider NG Baureihe wird auch die Ma- terialverarbeitung in der Produktion variabel und zukunftsfähig. Green steht hier für reduzierte Rohstoffver- bräuche und ein Maximum an Recy- clingfähigkeit. In der Folien- und Plattenextrusion zeigt battenfeld-cincinnati mit dem multiTOUCH-X Glättwerk eine Weiter- entwicklung, die dank Axe-Crossing- Technologie eine extrem präzise Kalibrierung auch bei sehr dünnen Fo- lien ermöglicht. Die Schrägstellung der ersten Walze kompensiert Wal- zendurchbiegungen und stellt damit einen konstanten Spalt sicher – ideal für PP-Folien unter 200 µm oder PET- Folien unter 150 µm. Gleichzeitig bleibt die Liniengeschwindigkeit kon- stant hoch, ohne dass auf energiein- tensive Zusatzelemente wie Vakuum- boxen zurückgegriffen werden muss. Der geringe Materialeinsatz bei maxi- maler Qualität unterstreicht auch hier den Anspruch an eine ressourcen- schonende und technologisch ausge- reifte Produktion. Neu ist zudem die solEX NG 105, die das Extruderportfolio der solEX Reihe sinnvoll ergänzt. Mit einem Ausstoß von bis zu 2.100 kg/h bei gleichzeitig niedrigen Schmelzetemperaturen er- möglicht er nicht nur eine gesteigerte Energieeffizienz, sondern auch eine verlängerte Lebensdauer der Kompo- nenten. Hervorzuheben ist die erst- mals eingesetzte, interne Wasser- versorgung: ein geschlossener Kühl- kreislauf, der unabhängig vom Be- triebssystem arbeitet, Korrosions- schutz bietet und die Temperaturen differenziert. Ergonomisch und benutzerfreund- lich präsentiert sich der neue Band- abzug pullStream B63-1000 WS, der sich nahtlos in das mehrfach ausge- zeichneten World Solution Design Konzept einfügt. Eine vollständig auf- klappbare Abdeckung erleichtert die Wartung und Prozesseinstellung – ein erheblicher Vorteil für den Bediene- ralltag. Die integrierte Querverstel- lung des oberen Bandes sorgt für eine gleichbleibende Rohrqualität, selbst bei hohen Geschwindigkeiten bis 300 m/min. Ergänzt wird das System battenfeld-cincinnati, sustainable solutions worldwide (© battenfeld-cincinnati) Extrusion 6/2025 K 2025 – Preview 44

RkJQdWJsaXNoZXIy ODIwMTI=