Extrusion 6-2025

► battenfeld-cincinnati www.battenfeld-cincinnati.com K 2025: Halle 16, Stand B19 durch ein intuitiv bedienbares 10“- Touchdisplay, das sich nahtlos in die bestehende Steuerungsarchitektur einfügt. Mit all diesen Innovationen unter- streicht battenfeld-cincinnati seine Position als Technologieführer in der Extrusion. „Wir zeigen, dass Green, Smart und Responsible für uns kon- krete Entwicklungsleitlinien sind. Die Kombination aus wirtschaftlicher Effi- zienz, hoher Flexibilität und gelebter Nachhaltigkeit macht battenfeld-cin- cinnati zu einem zuverlässigen Part- ner für zukünftige Herausforderun- gen“, sagt Dr. Henning Stieglitz, CEO der battenfeld-cincinnati Gruppe. K 2025 – Preview 45 Extrusion 6/2025 ► Kdesign https://kdesign-web.de/ K 2025: Halle 17, Stand C22 wir einen neuen Maßstab für Sekun- därkühlung in der Blasfolienherstel- lung. Das System kombiniert bewähr- te Technologie mit innovativen Ver- besserungen – für mehr Performance, Effizienz und Kontinuität in der Fo- lienproduktion“, erklärt Daniel Lamers, Verantwortlicher für die CENTRO- Freeze–Baureihe bei Kdesign. Dank seiner stark reduzierten Bau- höhe lässt sich der CENTRO-Freeze 2 besonders platzsparend in beste- hende und neue Blasfolien-Anlagen integrieren. Die Verwendung von in- tegrierten Folienführungsrollen er- setzt einen separaten Stützkorb und vereinfacht so die Integration in Anla- gen mit begrenzter Bauhöhe unter- halb der Flachlegung. Durch die zusätzliche Kühlung vor der Flachlegung der Blase verhindert der CENTRO-Freeze 2 ein Verblocken der Folie amWickler wirkungsvoll. Mit der Verblockung zusammenhän- gende Produktionsprozessprobleme, wie zum Beispiel ein Zusammenhaf- ten der Folienbahnen beim Auftren- nen vor den beiden Wickelstellen, Kdesign, ein Tochterunternehmen der Reifenhäuser Gruppe und führen- der Anbieter von Kühl-, Mess- und Ka- librier-Technologien für die Blasfolien- extrusion, stellt auf der K 2025 den neuen CENTRO-Freeze 2 vor. Das Nachfolgemodell des erfolgreichen Sekundärkühlungssystems CENTRO- Freeze setzt neue Benchmarks bei Kühlleistung und Energieeffizienz – bei einem nochmals kompakteren De- sign. Der CENTRO-Freeze 2 sorgt für eine signifikant bessere Temperaturabsen- kung der Folienblase um bis zu 30 °C. Bei einer bisherigen Limitierung der Ausstoßraten durch Verblockung stei- gert das System den Durchsatz damit deutlich – um bis zu 25 Prozent. Pro- duzenten können gleichzeitig den Ein- satz von Anti-Block-Additiven redu- zieren oder sogar vollständig vermei- den. Damit ist der CENTRO-Freeze 2 ein Problemlöser insbesondere bei warmen Umgebungsbedingungen, niedrigen Hallenhöhen oder Folienre- zepturen, die zum Verblocken neigen. Der Energieverbrauch des CENTRO- Freeze 2 ist trotz Leistungssteigerung im Vergleich zum Vorgänger gleichge- blieben. „Mit dem CENTRO-Freeze 2 setzen Blasfolien-Sekundärkühlung – Neuer Ausstoßbooster CENTRO-Freeze 2 werden ebenfalls eliminiert. Selbst bei hohen Umgebungstemperaturen bleibt die Produktionsleistung kon- stant und muss nicht reduziert wer- den – zum Beispiel in heißen Som- mermonaten. Mit dem integrierten Digital-Paket inklusive Infrarot-Temperatursenso- ren hält der CENTRO-Freeze 2 die Fo- lientemperatur vor der Flachlegung auf Knopfdruck konstant und stellt einen stabilen und reproduzierbaren Prozess sicher. Der CENTRO-Freeze 2 passt sich dank automatischer Bla- sendurchmessernachführung außer- dem dynamisch dem Blasendurch- messer an und ersetzt dank der inte- grierten Folienführungsrollen den Stützkorb. Der CENTRO-Freeze 2 ist für neue und bestehende Blasfolienanlagen aller Hersteller verfügbar. Besucher können das System auf der K 2025 vor Ort live erleben. Der neue CENTRO-Freeze 2 vereint alle Vorteile seines Vorgängers mit weiterent- wickelter Technik für mehr Output- Leistung bei gleichem Energieeinsatz und geringerem Platzbedarf (Bild: Kdesign)

RkJQdWJsaXNoZXIy ODIwMTI=