Extrusion 6-2025
K 2025 – Preview 53 Extrusion 6/2025 ► Messe Düsseldorf GmbH www.k-online.de/de/programm/ special_events/guided-tours & nachhaltiges Recy- cling: Mehr Effizienz, Ressourcenschonung und Zukunftsfähig- keit – die Digitalisie- rung verändert die Kunststoffindustrie grundlegend. In ver- schiedenen themati- schen Touren stehen intelligente Produktionsprozesse, der Einsatz von Künstlicher Intelligenz sowie innova- tive Recyclinglösungen im Mittel- punkt. Teilnehmer erleben vor Ort, wie Unternehmen digitale Technolo- gien für mehr Transparenz, Prozesssi- cherheit und Nachhaltigkeit einsetzen. Die Touren führen unter anderem durch das Power of Plastics Forum des VDMA sowie zu Ausstel- lern mit Best Practices rund um Circu- lar Economy, Smart Design und datengetriebene Prozesse. Young Talents Tour: Nachwuchs zeigt Perspektiven: Die Young Talents Tour richtet sich an Schülerinnen, Schüler, Auszubildende und Studierende – und wird von jungen Menschen aus Während der K 2025, vom 8. bis 15. Oktober in Düsseldorf , haben Besu- cherinnen und Besucher an mehreren Tagen die Möglichkeit, an thematisch fokussierten Guided Tours teilzuneh- men. Die Touren verbinden Experten- wissen mit gezielter Orientierung – ideal, um sich aktuelle Entwicklungen speziell für sein Interessensgebiet di- rekt am Messestand von relevanten Ausstellern vorstellen zu lassen. Innovative Materialien & zukunfts- weisendes Design: Die Tour Materials & Design mit dem renommierten De- signer und Materialexperten Chris Lefteri richtet sich speziell an Kreative, Produktentwickler und Gestalter. Sie führt zu Ausstellern, die mit innovati- ven Werkstoffen, nachhaltigen Kon- zepten und neuen Technologien im Bereich Material- und Industriedesign Maßstäbe setzen. Chris Lefteri erklärt dabei, welche Designtrends er als be- sonders zukunftsrelevant einstuft – und wie sich funktionale, sensorische und emotionale Werte in modernen Kunststofflösungen vereinen lassen. Digitale Lösungen, smarte Prozesse der Branche selbst durchgeführt. Sie geben Einblicke in ihre Ausbildung, Studiengänge und Karrierewege und zeigen, wie vielfältig und chancenreich die Kunststoff- und Kautschukindus- trie ist. Die Tour besucht unter ande- rem die Young Talents Lounge, verschiedene Ausstellerstände sowie Mitmachangebote. Ein inspirierender Rundgang – nicht nur für den Nach- wuchs. Es werden sowohl Touren in deut- scher als auch in englischer Sprache angeboten. Die Teilnahme ist kosten- frei – detaillierte Informationen und die Anmeldung unter: K 2025 – Vielfältige Guided Tours ► Gefran Deutschland GmbH www.gefran.com K 2025: Halle 10, Stand F09 steuerungssystemen und Automati- sierungskomponenten, wie die Kunst- stoffindustrie mit GEFRAN ihren Prozessen zu mehr Effizienz und Nachhaltigkeit verhelfen kann. Mit am Start ist auch eine Produktneuheit in der Leistungsregelung. Anhand mehrerer Highlights können sich Fachbesucher der Weltleitmesse davon überzeugen, wie GEFRAN mit seinen Produktlösungen die Prozess- steuerung und das Energiemanage- ment in der Kunststoffindustrie mitgestaltet. GEFRAN zeigt sein Senso- rik-, Leistungsregelungs- und Automa- tionsportfolio, mit dem man die Branche seit Jahrzehnten prägt. Dabei stellt GEFRAN seinen neues- ten Leistungssteller GRC für die un- terbrechungsfreie Steuerung thermi- scher Prozesse vor. Der kompakte GRC ist als mono-, bi- und tri-phasige Ausführung erhältlich und lässt sich damit passend auf den Leistungsbe- darf der jeweiligen Anwendung ab- stimmen. Er verfügt über ein Smart Load Management, mit dem er seine Lastabgabe effizient steuern kann. Mit einem integrierten Webserver für die Fernüberwachung und einer Digital Twin-Funktionalität zur vorausschau- enden Wartung bietet der GRC einen hohen Bedienkomfort. Der GRC er- gänzt die Reihe smarter Leistungsreg- ler der GR-Plattform, die in ihrem typischen Grün in zahlreichen Schalt- schränken der Kunststoffindustrie präsent ist. Auch sie werden am Stand von GEFRAN zu sehen sein. Live-Demo 1 – Intelligent gesteuerte Extrusionslinie : Mit einer intelligent gesteuerten Extrusionslinie demons- triert GEFRAN live, wie das Zusam- menspiel seiner Produkte von der Feldebene über die SPS bis zur IIoT- Plattform die Effizienz der Kunststoff- produktion steigert. Die Anlage vereint die modulare Automations- steuerung G-Mation P6, G3 I/O-Mo- dule sowie ein V45 Panel zur Bedienung. Das System ist mit MAX verbunden, der IIoT-Plattform von GEFRAN. Darüber erhalten Anwender Echtzeitdaten zu Energieverbrauch, Maschinenstatus und Leistung. Zu- sätzlich ist der KI-basierte Assistent GAIA von GEFRAN integriert. Er unter- stützt die User kontextbasiert bei der Einarbeitung sowie bei der Bedienung der Anlage.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIwMTI=