Extrusion 6-2025
Extrusion 6/2025 Branche Intern 9 ► kunststoffland NRW e.V. www.kunststoffland-nrw.de mit der Politik die Topthemen der Kunststoffindustrie zu diskutieren. „Die Chancen, die unser Empfang als Bühne bietet, sind enorm“, unter- streicht kunststoffland NRW-Ge- schäftsführer Dr. Ron Brinitzer. „Vor dem Hintergrund der aktuellen geo- politischen Lage, Beispiel Zölle und den damit einhergehenden massiven Herausforderungen bei Energie, Lie- ferketten und Preisen einerseits und den steigenden Anforderungen bei Kreislaufwirtschaft, Digitalisierung und Fachkräftemangel andererseits, ist es extrem wichtig, untereinander und mit der Politik den Dialog ge- meinsam als Kunststoffindustrie zu vertiefen, um den Herausforderungen erfolgreich zu begegnen. Unsere Empfänge in 2019 und 2022 anlässlich der K-Messeeröffnung haben uns verdeutlicht, wie wertvoll die Möglichkeit eines konzentrierten Austauschs mit der Politik ist und wel- chen immensen Bedarf es tatsächlich gibt. Wir freuen uns, dass wir mit un- serem High-Level Empfang der Bran- che wieder eine Plattform für einen Dialog mit der Politik bieten können und dadurch Sichtbarkeit gewinnen und Themen voranbringen werden.“ Zugesagt haben bereits der Minis- terpräsident des Landes Nordrhein- Westfalen, Hendrik Wüst MdL, die Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, Mona Neubaur MdL, Lauren Kjeldsen, Chief Operat- ing Officer Custom Solutions, Evonik Industries AG, Wolfram N. Diener, Vor- sitzender der Geschäftsführung Messe Düsseldorf GmbH, Tim Hart- mann, CEO Currenta GmbH & Co. OHG, Peter Barlog, stellv. Vorsitzender des Vorstands kunststoffland NRW e.V., Mark Hellweg, Geschäftsführer Hellweg Maschinenbau GmbH & Co. KG, Sina Volkmann, CEO & Co-Foun- der FINDIQ GmbH und Landesspre- cherin Startup-Verband NRW, Prof. Dr.-Ing. Reinhard Schiffers, Lehrstuhl für Konstruktion und Kunststoffma- schinen am IPE an der Universität Duisburg-Essen, Detlev Höhner, Ge- schäftsführer Murtfeldt GmbH & Co. KG und Peter Henrichfreise, EVP In- termediates, Envalior GmbH. Die Veranstaltung wird 2025 erst- mals in der Düsseldorfer Rheinter- rasse stattfinden, um damit noch näher an die Messe Düsseldorf her- anzurücken. CENTERWAVE 6000 360° Messung von Rohren Messbereiche von Ø 32 bis 1.600 mm Minimale Wanddicke > 1,6 mm „Ein-Knopf-Bedienung” – keine Kalibrierung, keine Produktparameter Dynamische Drehzahlanpassung und Schrumpfungsvorhersage Kontinuierliche Überwachung und Dokumentation der Qualität www.sikora.net/centerwave6000 10 F14
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIwMTI=