Extrusion 7-2025

Extrusion 7/2025 ► The Global Plastics Treaty Plastics Europe https://plasticseurope.org/ changingplasticsforgood/global-plastics- treaty/ Getecha GmbH 63741 Aschaffenburg Tel: 06021-8400-0 Fax: 06021-8400-35 info@getecha.de www.getecha.de Besuchen Sie uns auf der K 2025 8. - 15.10.2025 Halle 9 Stand 9A09 Zerkleinerung und Automation für die Kunststoffindustrie setzen. Dazu muss der Zugang zu einer geordneten Abfallentsorgung für die 2,7 Milliarden Menschen ohne solche Sys- teme verbessert werden. Außerdem braucht es wissenschaftlich fundierte Maßnahmen, um besonders problemati- sche Anwendungen zu adressieren. „Umweltverschmutzung durch Plastik- müll ist ein großes Problem. Die Be- kämpfung von Plastikmüll ist eine gemeinsame Verantwortung, die eine systemweite Zusammenarbeit erfordert – innerhalb unserer Branche, entlang der gesamten Wertschöpfungskette und mit Behörden und der Gesellschaft insge- samt. Daher setzen wir uns aktiv für die Zusammenarbeit mit politischen Ent- scheidungsträgern, Wissenschaft und Zi- vilgesellschaft ein“, so Dr. Christine Bunte weiter. Ein zentrales Instrument zur Umset- zung dieses faktenbasierten Ansatzes ist der von Plastics Europe entwickelte Ent- scheidungsbaum für problematische Kunststoffanwendungen mit hoher Um- weltbelastung. Dieser berücksichtigt unter anderem die Langlebigkeit und Wiederverwendbarkeit von Produkten, das Abfallmanagement vor Ort sowie Produktnutzen und die Verfügbarkeit von Alternativen. Somit können Anwendun- gen identifiziert werden, die unter den je- weiligen lokalen Gegebenheiten vermeidbar und besonders umwelt- schädlich sind. Ziel ist es, gezielt Maß- nahmen dort zu ergreifen, wo sie den größten positiven Effekt haben, ohne es- senzielle Anwendungen zu gefährden. Kunststoffe sind in vielen Bereichen un- verzichtbar – etwa in der Medizin, erneu- erbaren Energien, Lebensmittelversor- gung oder Mobilität. Studien zeigen, dass andere Alternativen oft höhere CO 2 -Emis- sionen verursachen und neue Herausfor- derungen mit sich bringen können. Aus diesem Grund plädiert Plastics Europe für einen differenzierten Ansatz, der beispielsweise kurzlebige oder Ein- wegprodukte durch langlebigere Alterna- tiven ersetzt, sofern diese eine bessere Umweltbilanz haben. Diese Prinzipien sind auch Teil der eigenen „Transition Roadmap“ für eine klimaneutrale, zirku- läre Kunststoffwirtschaft. im Einklang mit den Zielen für nachhal- tige Entwicklung (SDG) einmal mehr be- kräftigt. Die neunte Ausgabe des Berichts ent- hält die wichtigsten Fortschritte in den ELIX Polymers hat seinen Bericht über Nachhaltigkeit und soziale Verantwor- tung 2024 veröffentlicht und damit sein Engagement für ein verantwortungsvol- les und transparentes Geschäftsmodell Bericht veröffentlicht ELIX Polymers bekräftigt seine Führungsrolle mit der Veröffentlichung seines Nachhaltigkeitsberichts 2024 (Foto: ELIX Polymers)

RkJQdWJsaXNoZXIy ODIwMTI=