Extrusion 7-2025

Weitere Schritte in Planung Die Geschäftsführung von SLS hat schon früh erkannt, dass der Faktor Nachhaltigkeit für die Zukunftssicherung des Unternehmens eine entscheidende Rolle spielt. „Aktu- ell nehmen wir ein deutlich wachsendes Interesse der Kun- den an Nachhaltigkeitszertifikaten wahr. In einigen Branchen kommt es bereits vor, dass Firmen ohne diesbe- zügliche Nachweise aus den Zulieferlisten gestrichen wer- den. Für uns ist die Zertifizierung nach ISO 14001 also ein wichtiger Aspekt der Zukunftsorientierung“, betont Jan Leibrock. Für das kommende Jahr hat SLS bereits die nächsten Etappen in Sachen Nachhaltigkeit im Blick. Unter anderem fasst das Management des Unternehmens die In- stallation einer Photovoltaik-Anlage ins Auge sowie die wei- tere Erhöhung des Öko-Strom-Anteils. Hinzu kommen langfristige Überlegungen zum Thema Klimaneutralität. „In fast allen Projekten geht die betriebliche Prozess- und Effi- zienzoptimierung heute Hand in Hand mit der Umsetzung weiterer Schritte zur Nachhaltigkeit. Das ist uns inzwischen in Fleisch und Blut übergegangen und ein fester Bestand- teil unseres Wirtschaftens“, sagt Jan Leibrock. ► SLS Kunststoffverarbeitungs GmbH & Co. KG Industriestr. 11, 66994 Dahn, Deutschland www.sls-kunststoffprofile.de Neben zahlreichen technischen Kunststoffen (H-PVC, W- PVC, ASA, PE, PP, PS, ABS) verarbeitet SLS auch Blends sowie faserverstärkte Kunststoffe und WPC-Materialien. Es bietet Konstruk- teuren und Produktstrategen viel Frei- raum für die Realisierung innovativer Lösungen und stellt darüber hinaus ein großes Spektrum an Vor- und Nachher-Leistungen bereit. Zum Post- Production-Bereich von SLS gehören etwa das Vorhalten von Lagerkapazi- täten, das kundenspezifische Kenn- zeichnen der Profile, die Zusammen- stellung montagegerechter Profil-Kits sowie ihr abholfertiges, verkaufsge- rechtes Verpacken. Autor Manfred Stiller, Freier Fachjournalist, Darmstadt SLS ist Premium-Partner von Rewindo, der Recycling-Initiative der deutschen Kunststoff- profilhersteller E-Mobility: Vor dem Gebäude von SLS stehen immer mehr E-Tanksäulen für die firmen- eigenen Elektrofahrzeuge

RkJQdWJsaXNoZXIy ODIwMTI=