Extrusion 7-2025
Extrusion 7/2025 K 2025 40 ► Exelliq www.exelliq.com K 2025: Halle 16, Stand B19 Exelliq präsentiert ein Coex-Werk- zeug, das die Extrusion von Profilen aus mehreren unterschiedlichen Ma- terialien ermöglicht. Ausgeklügelte Fließkanäle im Inneren der Düse sor- gen für eine präzise Zusammenfüh- rung der verschiedenen Werkstoffe und bilden die Grundlage für Schicht- stärken in nie dagewesener Gleich- mäßigkeit. Diese Technologie erlaubt den größtmöglichen Einsatz diverser Recyclingmaterialien im Sinne der Kreislaufwirtschaft und schafft Spiel- raum für moderne Farbvarianten im Fensterbereich. Eine Realisierung der Multi-Layer-Coextrusion wäre mit die- semWerkzeugsystem ebenso denkbar. Die Software EXTRUSION.EXPERT speichert und strukturiert das wert- volle Know-how der Fachkräfte, macht es zugänglich und verhindert den Ver- lust von Expertise. Mit dem gespei- cherten Extrusionswissen unterstützt der EXTRUSION.EXPERT zudem die gezielte Einschulung neuer Fach- Die Zukunft der Kunststoffverarbei- tung ist vernetzt und automatisiert. Als weltweit führender Anbieter von Extrusionsanlagen und -werkzeugen stellt Exelliq auf der K 2025 innovative Entwicklungen in den Bereichen Ferti- gungsautomatisierung, Co-Extrusion und digitale Prozesssteuerung vor. Der Schwerpunkt liegt auf Effizienz und Prozessintelligenz, um moderne Extrusionstechnologie ganzheitlich zu optimieren. Exelliq setzt auf intelligente Automa- tisierungslösungen und bietet, basie- rend auf der Stapeleinheit iQ.STACK, flexible Ent- und Belade-Systeme, die das vollautomatisierte Profilhandling möglich machen. Beim Entladen einer vollen Kassette, um die darin enthalte- nen Profilstangen etwa einer Lami- nieranlage zuzuführen, kommen das Vereinzeln, korrekte Ausrichten und zuverlässige Weiterbefördern zum Ein- satz. Nach dem Laminierprozess wie- derum operiert der iQ.STACK in umgekehrter Weise und legt die ferti- gen Profile nach dem jeweils ge- wünschten Schlichtmuster Lage für Lage in eine leere Kassette ab. Neben der Prozessstabilität wurde der iQ.STACK mit großzügig ausgelegten Reserven insbesondere für schnelle Produktionsgeschwindigkeiten und hohe Ausbringungsmengen optimiert. Dank seiner kompakten Bauweise lässt er sich problemlos in bestehende Fertigungslinien einbinden und indivi- duelle Anforderungen anpassen. Fortschrittliche Automatisierungslösungen für die Kunststoffverarbeitung kräfte. Als zentrale Wissensdatenbank ist der EXTRUSION.EXPERT ein höchst effizienter Troubleshooter und liefert Lösungen auf Knopfdruck. Mit dem DIGI.MASTER hebt Exelliq den Extrusionsprozess auf ein neues Level. Er ist das „Gehirn“ der Extrusi- onslinie und steuert diese zentral. Das Softwarekonzept DIGI.MASTER Core erfasst permanent Produktionsdaten, optimiert Prozesse und minimiert Ressourcenverschwendung. Erweiter- bare Module ermöglichen eine intelli- gente Datenauswertung entlang der gesamten Kunststoffverarbeitungs- kette und erlauben außerdem die In- tegration in bestehende ERP-Systeme. Der DIGI.MASTER ist die speziell auf die Anforderungen in der Profilextru- sion zugeschnittene Antwort von Exel- liq auf Machine-Learning-Konzepte und Künstliche Intelligenz. Mess- und Steuerungslösungen für Extrusions- und Produktionslinien. Am Messestand erfahren die Besu- cher, wie die Zumback-Spitzentech- ZUMBACH Electronic stellt erneut auf der K 2025 aus. Das Unternehmen präsentiert seine neuesten Innovatio- nen im Bereich berührungsloser Präzision in jeder Dimension
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIwMTI=