Extrusion 7-2025

K 2025 43 Extrusion 7/2025 Guill-Einzelpunkt- Konzentrizitätskonstruktion und Betriebskosten. Für eine stark ausgelastete Werkstatt, in der meh- rere Produkte hergestellt werden, oder eine Werkstatt, in der schwierige Materialien verarbeitet werden, die eine häufige Reinigung erfordern, bie- tet diese Cam-Lock-Funktion an Guill- Köpfen erhebliche Zeit-, Arbeits- und Kosteneinsparungen. Durch die Drehung des Werkzeugs im Verhältnis zum Materialfluss er- höht das neue Drehkopfdesign die Wandstärke einer Extrusion, wodurch eine dünnere Wand mit weniger Ma- terial möglich ist. Zu den Vorteilen ge- hören die Drehung nur der Düse, die Zufallsverteilung von Messbändern oder Dickenschwankungen und in ei- nigen Fällen die Verbesserung der Materialeigenschaften des Endpro- dukts. Mit diesem einzigartigen De- sign, das die Rüst- und Umrüstzeiten drastisch reduziert, lassen sich ver- schiedene Schlauchgrößen problem- los verarbeiten. Typische Anwen- dungsbereiche für Rotationsköpfe sind medizinische Schläuche und Mehrlumenschläuche sowie verschie- dene hochwertige Extrusionen mit in- einandergreifenden Schichten oder mehreren Streifenanforderungen. Der Single Point Concentricity-Ex- trusionskreuzkopf von Guill verwen- det mikrofeine Einstellschrau- ben für eine präzise Konzentri- zitätseinstellung, die 0,008 Zoll oder feiner pro Umdrehung er- reicht. Diese Single Point Con- centricity-Einstellung ist eine einzigartige Innovation von Guill für die Extrusion von dünnwandigen Ummantelun- gen und Präzisionsrohren mit Innen- und Außendurchmes- ser. Eine Einstellschraube steu- ert die Einstellung um 360°. Zu den Merkmalen gehören der patentierte Cam-Lock-Deflek- tor für schnelle Umrüstungen mit einer Verweilzeit von einer Minute bei einemMaterialfluss von 0,5 lb/h, eine optimierte Verwendung mit Extrudern mit einer Größe von ½” und ¾” und einem maximalen Düsen- durchmesser von 0,250”. Dar- über hinaus ist der Guill- Einzelpunkt-Querträger nicht nur für Vakuum- und Mikroluft- zubehör geeignet, sondern auch ideal für Druck- und Hülsenanwendungen. Fluorpolymer-Ausführungen sind auf Anfrage erhältlich. Guill Labs kombiniert die hochmo- dernen Rheologielabor-Dienstleistun- gen des Unternehmens für Material- prüfungen mit einer neuen Einrich- tung, die sich auf Test-Extrusionspro- zesse konzentriert. Durch die Mes- sung der Fließeigenschaften von Kunststoffen und Gummi können die Nutzer des Rheologielabors das Ver- halten des Materials vorhersagen, die Werkzeuggeometrie virtuell optimie- ren und ihr Projekt in 3D-CAD be- trachten. Das Extrusionslabor bietet Einzel- und Co-Extrusionsmöglichkei- ten mit validierten Guill-Konstruktio- nen. Der Zugang zu exotischen Extru- sionsprozessen wie der Rotationsdü- senextrusion von Filamenten und rohrförmigen Endprodukten ist eben- falls möglich. Zu den Dienstleistungen gehören Extrusionswerkzeuge, Dü- senreinigung, Probenprüfung und Endprodukttests. Anwender können ihre Extrusionslaufzeit im Guill-Testla- bor berechnen. Jacob Mancure und Peter Leary aus dem Werk in Amerika Guill-Cam-Lock- Konstruktion sĞƌƐĐŚůĞŝƘƐĐŚƵƚnj Ͳ ŝŶŶŽǀĂƚŝǀ ƵŶĚ ŬƵŶĚĞŶŽƌŝĞŶƚŝĞƌƚ 6HLW PHKU DOV -DKUHQ VWHKW GLH )LUPD 6 IU VWHWLJH ,QQRYDWLRQHQ LP %HUHLFK GHU )HUWLJXQJVWHFKQLN Kontinuierliche Investitionen in modernste Bearbeitungsmaschinen und Schweißtechnologie gepaart mit innovativen Entwicklungen, machen die Firma 6 zum +LJK 7HFK Erzeuger von ([WUXGHUNRPSRQHQWHQ . Vor allem die enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden ermöglicht es uns Verschleißschutz - Lösungen speziell auf die Anforderungen der Anlagen und Produkte abzustimmen. Wenn "Produkte von der Stange" nicht mehr ausreichen, bieten wir Alternativen an! Bild: verschleißgeschützter, konischer Doppelschneckenzylinder SCHNECKEN + ZYLINDER 3S SCHNECKEN + SPINDELN + SPIRALEN BEARBEITUNGSGES.M.B.H Pühretstraße 3, A-4661 Roitham, Tel: +43 (0) 7613 5004, Fax: +43 (0) 7613 5005, office@3s-gmbh.at, www.3s-gmbh.at ,ĂůůĞ ϵͬ Ϭϵ

RkJQdWJsaXNoZXIy ODIwMTI=