Extrusion 7-2025

K 2025 47 Extrusion 7/2025 ► battenfeld-cincinnati www.battenfeld-cincinnati.com K 2025: Halle 16, Stand B19 lenk. Mit dessen Hilfe wird der Düsenbereich des Rohr- werkzeuges leicht geneigt, um auf diese Weise eine opti- male Zentrierung zu erzielen. Im Gegensatz zur händischen Verstellung einer Schraube am Rohrspalt, die zu einer Stufe im Fließkanal führt, in der sich Schmelze ab- setzt, gibt es jetzt einen fließenden Übergang. Schmelze- Verbrennungen sind ausgeschlossen und schnellere Farbwechsel garantiert. Ein weiterer Vorteil der automati- sierten Zentrierung ist, dass sich bei Verstellung eines Ku- gelgelenks die übrigen automatisch anpassen und keine weiteren iterativen Schritte erforderlich sind. IOA kann in bestehende helix Rohrwerkzeuge nachgerü- stet werden. Das intelligente System eignet sich nicht nur für herkömmliche Linien, sondern macht auch in Fast Di- mension Change-Linien, die einen Dimensionswechsel im laufenden Betrieb erlauben, Sinn. Dazu Heinrich Doh- mann: „Durch Installation von IOA in eine FDC-Linie macht der Rohrhersteller einen großen Schritt in Richtung Voll- automatisierung seiner Anlage.“ Drei-Schicht-Rohrkopf Helix II 400 mit elektromechanischer Rohrzentrierung (© battenfeld-cincinnati)

RkJQdWJsaXNoZXIy ODIwMTI=