Extrusion 7-2025
Extrusion 7/2025 K 2025 48 und erfordert in der Regel keine Ver- lagerung bestehender Anlagen. Auf der K-Messe werden drei wei- tere Siebwechsler-Baureihen von Gneuß vorgestellt: SFX magnus , SF neos und KSF. Der SFX magnus ist ein pro- zesskonstanter Siebwechsler für eine Vielzahl von Anwendungen. Der SF neos ist ein Spezial-Siebwechsler mit einer extrem hohen Prozess- und Druckstabilität, die der des RSF genius entspricht. Auf diese Weise kann Gneuß ein breites Spektrum an An- wendungen abdecken, bei denen eine Selbstreinigung nicht unbedingt er- forderlich ist. Dazu gehören Faserex- trusion, Gießfolien, Blasfolien mit hohen Drücken, alle Arten von Folien- extrusion und sogar PVC-Recycling. Last but not least ist die KSF-Serie der Siebwechsler prozesskonstant und wurde speziell für extrem emp- findliche Polymere entwickelt. Sie wird hauptsächlich im Compounding ein- gesetzt, wo ihr einzigartig anpassba- res Design für unübertroffen schnelle Material- und Typenwechsel von gro- ßem Vorteil ist. Allen drei Serien von Gneuss-Siebwechslern gemein ist, dass sie druck- und zeitgesteuert sowie prozesskonstant arbeiten und dass ein Siebwechsel ohne Unterbre- chung des Prozesses durchgeführt werden kann. In volatilen Zeiten sehen sich Verar- beiter mit der Herausforderung kon- frontiert, Kosten zu reduzieren, während gleichzeitig Qualität und Durchsatz gewährleistet werden müs- sen. Gneuß bietet dafür eine wir- kungsvolle Lösung: Durch den Einsatz modernster Schmelzefiltrations- und Extrusionstechnologie in bestehen- den Anlagen lassen sich erhebliche Ef- fizienzsteigerungen erzielen. Diese Maßnahmen ermöglichen nicht nur messbare Kosteneinsparungen, son- dern tragen auch zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit am Markt bei. Gneuß setzt bewährte Systeme ein, die für Zuverlässigkeit, Flexibilität und minimale Stillstandszeiten stehen. So können ungenutzte Potenziale im lau- fenden Betrieb freigesetzt werden. Gneuss Filtrationstechnologie: Das Flagschiffmodell RSF genius von Gneuss sorgt dank seines hocheffizienten, au- tomatischen und integrierten Selbst- reinigungssystems auch bei der Ver- arbeitung von Recyclingmaterial für einen konstanten Schmelzdruck. Da- mit ist er prädestiniert für eine Vielzahl anspruchsvoller Anwendungen. Die Filterelemente können bis zu 400-mal automatisch vor Ort gereinigt werden und es können Filterelemente mit einer Feinheit von bis zu 10 µm (1.200 Mesh) eingesetzt werden. Der auf der K vorgestellte RSF genius 330L ist eines der meistverkauften (und gleichzeitig eines der größten) RSF genius -Modelle. Das ausgestellte Gerät hat eine aktive Filterfläche von 2.150 cm² und ist für das Recycling von LDPE-/LLDPE-Folien mit einer Filter- feinheit von 75 µm ausgelegt. Die Nachrüstung eines vollautoma- tischen RSF genius in eine bestehende Extrusionslinie – sei es in einer Gra- nulier-, Folien-, Faser- oder Rohr-An- wendung – ermöglicht die Verwen- dung von stärker verunreinigtem Ma- terial und/oder feineren Sieben, ohne den Prozess zu stören oder die Pro- duktionsausbeute zu verringern. Jede Nachrüstung ist maßgeschneidert Neue Maßstäbe für Effizienz in der Extrusion – Mit Schmelzefiltration und Extrusionstechnologie das volle Potenzial bestehender Prozesse erschließen Patentiertes Rotary-Filtriersystem RSF genius 330 Mehrschneckenextruder MRS: Der MRS-Extruder basiert auf der her- kömmlichen Einschneckentechnolo- gie, ist jedoch mit einem Mehr- schneckenteil zur Entgasung ausge- stattet. Er ermöglicht eine sehr effi- ziente und schonende Dekonta- mination der Polymerschmelze. Der MRS-Extruder ist mit einem Vakuum- system ausgestattet, das einfach und robust ist. Dieses System ermöglicht die Verarbeitung von R-PET direkt zu hochwertigen Endprodukten wie Ver- packungsfolien, Umreifungsbändern oder Filamenten, ohne dass eine Vor- trocknung erforderlich ist. All dies wird durch seinen einzigartigen und patentierten Verarbeitungsabschnitt erreicht. Der Multi-Rotationsabschnitt ist eine Trommel mit mehreren Satelli- ten-Einzelschnecken, die von einem Zahnkranz und einem Ritzelgetriebe angetrieben werden. Die Satelliten- schnecken drehen sich dabei entge- gen der Drehrichtung der Haupt- schnecke. Dies erhöht den Oberflä- chenaustausch der Polymerschmelze überproportional. Eine große Öffnung zur Entlüftung, die die gesamte Länge der Satellitenschnecken freilegt, steht unter Vakuum. Dadurch wird ein her- vorragender und uneingeschränkter Zugang zur Polymerschmelze ermög-
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIwMTI=