Extrusion 7-2025
K 2025 49 Extrusion 7/2025 Innovative MRS-Schnecke licht, deren Oberfläche durch die Ge- genrotation der Satellitenschnecken in der Mehrfachschneckensektion ständig mit sehr hoher Geschwindig- keit erneuert wird. Die für die Entga- sung verfügbare Oberfläche und die Oberflächenaustauschrate sind weit- aus größer als bei anderen Extrusi- onssystemen. Da die thermische und mechanische Belastung der Polymer- schmelze minimiert wird, weist das auf dem MRS-Extruder aufbereitete Regenerat hervorragende optische und mechanische Eigenschaften auf. OMNI-Recyclingsysteme: Die MRS- Extrusionstechnologie von Gneuß ist eine bewährte Alternative zur Wieder- aufbereitung kontaminierter Materia- lien wie Polyester (PET), Polystyrol (PS), Polypropylen (PP) oder Polyethy- len (PE). In Kombination mit den hoch- effizienten Rotationsfiltersystemen, der optimierten Vakuumtechnologie sowie dem Online- Viskosimeter VIS und der Messtechnik von Gneuß kön- nen maßgeschneiderte Recyclingli- nien für verschiedene Materialien entwickelt werden. Optional können leichte oder fluffige Materialien über einen 3C Rotary Feeder in den Extru- der eingespeist werden. OMNI-Recyclinglinien sind mit meh- reren Unbedenklichkeitsbescheini- gungen (LNO) einer nordamerikani- schen Behörde für Lebensmittelsi- cherheit ausgestattet und erfüllen die EFSA-Konformität ebenso wie diverse lokalen Zulassungen in Lateiname- rika. Diese bestätigen die hohe Effek- tivität der Dekontaminations-Tech- nologie. Da flüchtige Verunreinigungen im MRS-Extruder unter Vakuum sehr ef- fizient entfernt werden und feste Ver- unreinigungen durch Feinfiltration im Rotationsfiltersystem entfernt wer- den, bieten OMNI-Recyclinglinien eine hochwertige und lebensmittelkon- forme Wiederverwertung in einem einfachen, kompakten und nachhalti- gen Extrusionsschritt. Typische Anwendungen für OMNI- Recyclingmaschinen sind die Verarbei- tung von PET-Rückgewinnungsma- terialien wie Flaschen, Platten-Mahlgut oder Faserabfällen zu hochwertigen Endprodukten wie lebensmittel- taugliche, thermoformierte Folie, Sta- pelfasern, POY, FDY, BCF oder Umrei- fungsbändern. Darüber hinaus kön- nen viele Eingangsmaterialien wie PS, PP, PE oder PLA recycelt werden. Mit der OMNI-Serie können auch Post- Consumer-Abfälle dekontaminiert werden, um Produkte für den direkten Lebensmittelkontakt wie HDPE-Fla- schenverschlüsse oder -milchflaschen sowie Kaffeekapseln herzustellen. Dar- über hinaus eignet sich die Serie zur Geruchsreduzierung und Entgasung von PA, SAN oder anderen Polymeren. OMNI 110 Recyclingsystem für die Wiederaufbereitung von Post-Consu- mer-PET: Auf der K-Messe präsentiert Gneuß das Herzstück einer OMNI-Re- cyclinganlage: einen Multi-Rotations- System-Extruder MRS 110. Nach der Messe wird die komplette Anlage, zu der unter anderem ein Wasserring-Va- kuumsystem und das vollautomati- sche Schmelzefiltersystem RSFgenius 90 gehören, an Cotnyl geliefert. Cotnyl ist ein führender argentinischer Her- steller, der sich auf thermogeformte Kunststoffverpackungen spezialisiert hat. Das System ist für die Verarbei- tung von 600 kg/h ungetrocknetem und unkristallisiertem PET oder 400 kg/h PP ausgelegt und wird hoch- wertige Tiefziehfolie für Lebensmittel- verpackungsanwendungen produ- zieren. Die Technologie wurde bereits von der argentinischen Lebensmittel- sicherheitsbehörde SENASA für den Kontakt mit Lebensmitteln zugelassen. Keramik- Heizelemente RNY :1 ?JWYN ܪ PFY www.wema.de Besuchen Sie uns auf der K 2025: Halle 1/E17, Halle 12/F72
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIwMTI=