Extrusion 7-2025

K 2025 55 Extrusion 7/2025 100 % R E P R O D UZI E R B A R K E I T 100 % FL E X I B I L I TÄT P E R FE K T E D RY B L E N D - E N T F E U C H T U N G ÄUS S E R ST H O H E D U R C HS AT ZL E IST U N G U N I V E R S E L L E E I N S E T ZB A R K E I T B IS ZU 15 t / ST U N D E WEIL FAKTEN ZÄHLEN. DIE HEIZ-/KÜHLMISCHER VON ZEPPELIN SYSTEMS BESUCHEN SIE UNS AUF DER K-MESSE! Halle 10 | Stand C14 zeppelin-systems.com ► Leistritz Extrusionstechnik GmbH www.extruders.leistritz.com K 2025: Halle 16, Stand F22 ► NGR Next Generation Recyclingmaschinen GmbH www.ngr-world.com K 2025: Halle 9, Stand C21 gen ist die gesamte Wertschöpfungs- kette der Kunststoffverarbeitung be- troffen. Recycling muss effizienter, präziser und nachhaltiger werden – genau hier setzt die Kooperation zwi- schen NGR und Leistritz an. NGR ist ein renommierter, weltweit agierender Lieferant von höchst- effi- zienten und innovativen Kunststoff- Recyclinganlagen im Polyolefine- und PET-Bereich, als auch für technische Kunststoffe. Leistritz ist einer der weltweit füh- renden Hersteller von Doppelschnek- kenextrudern und schlüsselfertigen Extrusionsanlagen für das anspruchs- volle Compoundieren und Veredeln von Kunststoffen. Gemeinsam entwickeln sie eine Pro- zesslösung, die das Recycling und das Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang er- möglicht. Der Fokus der Kooperation liegt auf: Recycling und Compoundieren in einem Schritt : Optimierung der me- chanischen Eigenschaften durch Zu- gabe von Additiven, Füllstoffen (zum Beispiel Talkum, Calciumcarbonat, Glasfasern) und Stabilisatoren. Hochleistungs-Entgasung : effiziente Entfernung volatiler Störstoffe, bei- spielsweise für Food-Grade-Anwen- dungen. Produktion hochwertiger Regranu- late : Besonders geeignet für PO-Fo- lien, die hohe Qualitäts- und Stippen- freiheitsanforderungen erfüllen müs- sen. Mit dieser Lösung lassen sich Re- granulate gezielt auf den jeweiligen Anwendungsfall abstimmen, während gleichzeitig die Produktionskosten re- duziert und der CO -Fußabdruck ver- bessert werden. Die Materialaufbereitung erfolgt über die bewährte C:GRAN-Technolo- gie von NGR, die aus einem Schneid- verdichter und einem Einschnecken- extruder besteht. Anschließend wird das Material im Leistritz Doppel- schneckenextruder weiterverarbeitet. Durch diesen nachgelagerten Com- poundierprozess entstehen maßge- schneiderte Regranulate auf höchs- tem Qualitätsniveau. Die Partnerschaft zwischen Leistritz und NGR ist ein starkes Zeichen dafür, wie durch die Bündelung von Know- how und Technologie neue Maßstäbe in der Kunststoffverarbeitung gesetzt werden können: innovativ, nachhaltig und bereit für die regulatorischen An- forderungen der Zukunft. Testanlage in Feldkirchen, Öster- reich : Mit einer gemeinsamen Recy- cling- & Compounding- Anlage, welche im NGR- Test-Center in Feld- kirchen an der Donau installiert ist, kann die Effizienz der Kooperation je- derzeit messbar nachgestellt werden. Die Anlage ist für circa 300 bis 500 kg/h ausgelegt und steht für Kun- denversuche entsprechend zur Verfü- gung.

RkJQdWJsaXNoZXIy ODIwMTI=