Extrusion 7-2025

K 2025 57 Extrusion 7/2025 ► Brückner Maschinenbau www.brueckner-maschinenbau.com/ K 2025: Halle 3, Stand D90 che Abluft wird der Wärmerückgewin- nungseinheit zugeführt, dabei wird thermische Energie über ein speziel- les Wärmeträgermedium auf die an- gesaugte Frischluft übertragen • Abluftreinigungssystem in den BO- Prozess aus einer Hand integriert und ideal abgestimmt. Die Abluftreinigung wird in einer ersten Stufe über einen Wäscher gereinigt, im zweiten Schritt werden gasförmige Kohlenwasser- stoffe über einen Elektrofilter aus der Abluft abgeschieden • Hochtemperatur-Wärmepumpe zur Verbesserung der Abwärme-Rück- gewinnung. Diese patentierte Lösung verwendet Abwärme nach einer pas- siven Wärmerückgewinnung auf ener- getisch niedrigem Niveau und hebt diese auf ein nutzbares Energielevel. Dadurch sinken die Betriebskosten und verbessert sich die CO 2 -Bilanz er- heblich • 12m-Anlagenkonzept : Produktivi- täts- und Effizienzsteigerung für nied- rigsten spezifischen Energieverbrauch Digitalisierung: Standard Data Inter- face (SDI) – Plug-and-Play-Anbindung der Brückner-Streckanlage an kundenei- gene IT-Systeme. Die Vorteile : • Nahtlose Integration der Anlagen- daten in Kunden-Systeme wie Dash- boards, Produktionsplanung oder ERP mittels einfacher und effizienter Ver- bindung • Reduzierte Komplexität durch ver- einfachte IT-Architektur mit nur einer einzigen Schnittstelle zu allen relevan- ten Daten einer Brückner-Folienreck- anlage • Schnelle Implementierung der Daten und Protokolle durch Nutzung des OPC-UA Standards • Hohe Zuverlässigkeit: Eliminierung potenzieller Fehlerquellen durch Stan- dardisierung des Protokolls und der ausgelesenen Daten • Verfügbarkeit für jede Anlagenge- neration: Einfaches Upgrade für ältere Anlagen durch Brückner Servtec • Der Standard erlaubt auch die An- bindung von Anlagen anderer Her- steller Neue Lösungen für die Herstellung von technischen Folien: • Anlagen für Batterie-Separatorfo- lien mit 8,7 m nutzbarer Folienbreite: die breitesten Separatorfolien-Anla- gen der Welt mit einem Jahresausstoß bis 500 Mio. m² – bei gleichbleibender Folienqualität • Sequentielle und simultane Anla- gen für Kondensatorfolien und Strom- abnehmerfolien mit bis zu 8,4 m Anlagenbreite für EV-Anwendungen oder Folien mit hoher Energiedichte für Anwendungen im Bereich der er- neuerbaren Energien in der Energie- wirtschaft • Extrem dünne Folien bis zu 2 Mi- kron

RkJQdWJsaXNoZXIy ODIwMTI=