Extrusion 7-2025

Extrusion 7/2025 K 2025 58 arbeit mit dem Folien-Partner Coex- pan wurden im Vorfeld verschiedene rPET-Materialien getestet. Am Kiefel- Stand erhalten Besucher*innen ex- klusive Einblicke in die Versuchs- ergebnisse – und sehen, wie sich Re- cyclingfähigkeit und hochwertige Formgebung bei der Becherproduk- tion ideal verbinden lassen. Technologisch punktet die Maschine mit mehreren neu entwickelten Featu- res, die bereits zum Patent angemeldet wurden. Dazu zählen unter anderem die intelligente SpeedGuard™-Folien- führung oder die hochleistungsfähige ProSpacing™-Vorrichtung, die auch bei variierenden Produktgeometrien für höheren Output sorgt. Kurz gesagt: Diese Lösungen bieten eine einzigar- tige Kombination aus Automatisie- rung, Effizienz und Flexibilität für die Kunden, ganz im Sinne des Firmen- slogans Driving your performance. Ergänzend können Besucher*innen den digitalen Zwilling der Maschine live am Siemens-Stand erleben (Halle 3, Stand D16) und sich von den pra- Mit 70 Jahren Erfahrung und einem klaren Blick nach vorn präsentiert sich Kiefel auf der K 2025 als Innovations- treiber der industriellen Fertigung. In Halle 3 / D90 begeistert der Spezialist für Thermoform- und Fügetechnolo- gien mit einem breit gefächerten Port- folio für die Branchen Packaging, Medical & Pharma, Appliance sowie Service – und setzt mit zwei Technolo- gielösungen besondere Akzente. Highlight 1: Neue SPEEDFORMER KTR 6.2 Speed setzt Maßstäbe im Thermo- formen: Mit der Kippmaschine SPEED- FORMER KTR 6.2 Speed stellt Kiefel auf der K live eine neue Thermoform- generation vor, die den Materialein- satz ebenso optimiert wie die Linienleistung. Die Anlage produziert hochwertige Becher, zum Beispiel aus recyceltem PET. In enger Zusammen- Innovation in Bestform für rPET, Fasern & mehr Sven Engelmann, Vice President – Technology: „Die K Messe 2025 ist für uns ein starkes Signal: 70 Jahre Kiefel stehen nicht nur für Erfahrung, sondern vor allem für den stetigen Wandel. Unsere Lösun- gen vereinen Effizienz, Nachhaltigkeit und Digitalisierung und bieten Kunden weltweit echten Mehrwert in einem dynamischen Marktumfeld.“ (Alle Bilder: © Kiefel) Unten: Neu-KTR 6.2 Speed mit Automatisierung Links: Hochleistungswerkzeug für KTR 6.2 mit Cups xisnahen Vorteilen einer ganzheitli- chen Projektbetreuung überzeugen. Highlight 2: Fiber Packaging weiter- gedacht –in zwei Technologien: Auch im Bereich der Naturfasern unter- streicht Kiefel einmal mehr seinen Pioniergeist: Auf der NATUREFORMER KFT Lab können Interessierte vor Ort live beobachten, wie aus Pulpe mit dem neuen Double-Dip-Prozess hoch- funktionale Margarineschalen imWet- Fiber-Verfahren geformt werden. Die lebensmittelkonforme Verpackung er- hält dadurch erhöhte Barriereeigen- schaften für Öle und Fette durch Monomaterialschichten – und macht sie fit für den Recyclingkreislauf. Als weiteres Innovationsbeispiel stellt Kiefel seine neue Dry-Fiber-Tech- nologie vor: Marktfähige Anwendun- gen wie Schalen, Getränkedeckel oder technische Verpackungen entstehen dabei direkt aus Papier von der Rolle – eine effiziente Lösung mit einer be- eindruckenden Jahresleistung von bis zu 70 Millionen Teilen für die gängig- sten Anforderungen. Zusammen mit

RkJQdWJsaXNoZXIy ODIwMTI=