Extrusion 7-2025
Extrusion 7/2025 K 2025 60 ► Brückner Servtec www.brueckner.com K 2025: Halle 3, Stand D90 Schnelle Vor-Ort-Unterstützung für Folienhersteller durch neue Performance Services Berichtsintervalle, fundierte Analysen und konkrete Handlungsempfehlun- gen ermöglichen eine noch gezieltere Zustandsüberwachung zentraler An- lagenkomponenten (Getriebe Haupt- extruder, Kette Breitreckmaschine und Teile des Abzugssystems) sowie die frühzeitige Planung von War- tungsmaßnahmen. Weitere Anlagen- teile werden sukzes-sive integriert. • Support : Erstmals auf Web-Tech- nologie umgestellt und vom Anlagen- netz entkoppelt, kombiniert es ein Ticketsystem mit Remote-Support und einer Kommunikationslösung. Ein zentraler Überblick über alle Anla- gen sowie flexibler orts- und gerä- teunabhängiger Zugriff fördern den Bedienkomfort und stärken das in- terne Know-how. • Cybersecurity Service : Sicherheitsni- veau weiter gestärkt und gesetzes- konform ausgebaut. Ein kontinu- ierliches Monitoring erkennt frühzei- tig dynamische Sicherheitslücken sowie digitale Cyberbedrohungen und es können konkrete Reaktionsmaß- nahmen zur Absicherung der Produk- tionsumgebung vom Kunden einge- leitet werden. Brückner Academy: State-of-the-Art Trainings mit digitalem Anlagenzwil- ling – Nachhaltige Schulungen für ver- besserte Bedienkompetenz. • Zentrale Plattform für alle beste- henden und neuen Programme • Erweitertes Portfolio: Operator- Training (Essential & Advanced), Elec- trical-/Mechanical-Maintenance (Es- sential & Advanced) und individuell konzipierte Schulungen • Training am digitalen Anlagenzwil- ling: Simulationen von Anlagenbedie- nung, Optimierung und realistische Notfall- & Störungsszenarien; ohne Auswirkungen auf die laufende Fo- lienproduktion • Flexible Durchführung durch Ex- perten: praxisnah vor Ort beim Kun- den, in den weltweiten Brückner Trainingszentren oder in Siegsdorf Future. Made by Brückner Group Als Teil einer weltweit führenden Unternehmensgruppe baut Brückner Servtec auf ein starkes Fundament aus gemeinsamer Kompetenz und In- novation. Verbunden durch eine ge- meinsame Vision will die Brückner Group die globalen Märkte und die Zukunft der Kunststoff- und Material- verarbeitung mit nachhaltigen Lösun- gen gestalten, die flexibel, schnell und kundenorientiert sind. Um dieses ge- meinsame Ziel greifbar zu machen, werden die Brückner Group und ihre Business Units erstmals auf einem ge- meinsamen Stand vertreten sein. Die- ser Auftritt bietet Kunden und Stakeholdern die Möglichkeit, die ge- bündelte Stärke der weltweit agieren- den Unternehmen in den Bereichen Kunststoffe und Alternativen, Verpak- kungen und technische Anwendun- gen, Maschinen und Produktions- anlagen sowie ein ganzheitliches Lö- sungsangebot zu erleben. Jede Business Unit steuert Spitzen- technologien für zukunftsorientierte Märkte bei, die das gemeinsame En- gagement der Brückner Group für Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Technologieführerschaft verkörpern. Von effizienteren Produktionstechno- logien und intelligenter Automatisie- rung bis hin zu neuen Verpackungs- ansätzen und digitalen Schnittstellen – diese Innovationen spiegeln den ge- meinsamen Antrieb wider, mit klarem Ziel voranzuschreiten. Innovatives Zusammenspiel von Kunststoffrecycling-Technologien auf dem Außengelände können sich Besucher vom nahtlosen Zusammen- spiel aller Recycling-Technologien überzeugen, die unter dem Dach von Coperion erhältlich sind. Zu sehen sind dort eine Herbold Meckesheim Hydrozyklon-Stufe, der ZSK FilCo Fil- trationscompounder, die Seitenbe- schickung ZS-B MEGAfeed, ein Coperion K-Tron K3-V200 Vibrations- dosierer, ein S60 Einfachschnecken- dosierer und der Mechatron ® FB Dosierer. Darüber hinaus wird eine Auf der diesjährigen K-Messe prä- sentiert Coperion zusammen mit Her- bold Meckesheim seine Kompetenz bei verschiedensten Kunststoffrecy- cling-Anwendungen auf zwei Ausstel- lungsflächen: Auf Stand 9B34 in Halle 9 konzentriert sich das Unternehmen auf die Herbold Meckesheim Techno- logien für die mechanische Aufberei- tung von Kunststoffen. Es werden der neue Mechanische Trockner T 150- 300 sowie die Schneidmühle SMS 80- 200 ausgestellt. In Pavillon FG/CE07
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIwMTI=