Extrusion 7-2025

Extrusion 7/2025 K 2025 62 ► Coperion www.coperion.com K 2025: Halle 14, Stand 14B19, Halle 9, Stand 9B34, FG/CE07, Außenbereich, "The Power Of Plastics Forum" Endproduktqualitäten erzielen. So hat Coperion beispielswiese erst vor kur- zem bei zwei seiner Kunden erfolg- reich Anlagen für das chemische Kunststoffrecycling in Betrieb genom- men, die Durchsätze von bis zu 6.000 kg/h erzielen. Auch beim PET-Recycling profitieren Recycler von Coperions Anlagenkom- petenz, der sehr guten Endprodukt- qualität und den hohen Durchsätzen. Das Vortrocknen der PET-Flakes ist dank der effektiven Entgasung im Coperion-Prozess nicht notwendig. Bei Magpet Polymer Pvt Ltd, Indien, wurde vor wenigen Wochen der erste Teil einer Bottle-to-Bottle-Recycling- Anlage installiert, die Coperion und Herbold Meckesheim gemeinsam rea- lisieren. Die Inbetriebnahme der Schneidmühlen sowie der Waschan- lage sind ein Zwischenerfolg auf dem Weg zur Gesamtanlage, die für einen Durchsatz von 5.500 kg/h ausgelegt ist. Bei der Entfernung von Störgerüchen wird der Mehrwert des Gesamtanla- gen-Know-hows ebenfalls deutlich: Coperion bietet entlang des gesamten Recyclingprozesses verschiedene Lö- sungen an, um Post-Consumer-Kunst- stoffe zuverlässig zu desodo- rieren. Es werden sowohl die Ge- ruchsentfernung bei der mechani- schen Aufbereitung, die Entgasung im Doppelschneckenextruder sowie Coperion bietet mit der vor Kurzem in seinem Recycling Innovation Center installierten Siloentgasung EcoFresh die Möglichkeit, die Entgasungsleistung mit Originalprodukt unter seriennahen Produktionsbedingungen noch vor einer Investition zu testen Coperions EcoFresh Siloentgasungs- Lösungen betrachtet. Das Zusam- menspiel dieser Technologien sichert zuverlässig die gewünschte Produkt- qualität. Die Siloentgasung EcoFresh hat Coperion kürzlich in seinem Recy- cling Innovation Center installiert. Dort können Kunden sämtliche Tech- nologien der Geruchsentfernung mit Originalprodukt und unter serienna- hen Produktionsbedingungen noch vor einer Investition intensiv testen und so sicherstellen, dass die Recom- pounds sämtliche Qualitätsanforde- rungen erfüllen. det. Zeppelin Systems unterstützt als Anlagenbauer die kunststoffverarbei- tende Industrie seit Jahrzehnten – nicht nur im Herstellungsprozess, sondern auch in der Verarbeitung, Aufbereitung und im Recycling. Das Portfolio umfasst unter anderem Lö- sungen für das Lagern, Fördern, Mi- schen, Dosieren und Verwiegen von Kunststoffmaterialien – ergänzt durch umfassende Automatisierungs- und Serviceleistungen. Nachhaltigkeit rückt zunehmend in den Fokus – sowohl im Herstellungs- prozess als auch beim Recycling von Als globaler Anlagenbauer und zu- verlässiger Partner für zukunftsfähige, vernetzte und nachhaltige Lösungen rund um hochwertige Schüttgüter und Rohstoffe stellt Zeppelin Systems sein Portfolio auf der K 2025 vor. Im Rahmen des Messemottos „ The Power of Plastics – Green. Smart. Responsible. “ präsentiert das Unternehmen dem Fachpublikum seine vielfältigen Lö- sungen. Kunststoff ist ein vielseitiger Werk- stoff, der aufgrund seiner Funktionali- tät, Langlebigkeit und Wirtschaftlich- keit weltweit breite Anwendung fin- Innovative und nachhaltige Lösungen für die Kunststoff- und Kautschuk- industrie

RkJQdWJsaXNoZXIy ODIwMTI=