Extrusion 7-2025
K 2025 63 Extrusion 7/2025 www.extrusion-global.com ► Zeppelin Systems GmbH zeppelin-systems.com K 2025: Halle 10, Stand C14 Kunststoff mit Zukunft: smart, nachhaltig, kraftvoll (© Zeppelin Systems GmbH) Kunststoffen, das als Kernelement der Kreislaufwirtschaft immer wichtiger wird. Zeppelin Systems stellt daher auf der K 2025 das Leitthema „ Rethink plastics for a smarter future “ in den Mit- telpunkt und präsentiert dem Fach- publikum innovative Lösungen für eine zukunftsfähige Kunststoffverar- beitung. „Als globaler Anlagenbauer aber auch als Stiftungsunternehmen entwickeln wir nachhaltige Lösungen und Prozesse für unsere Kunden. Jede Projektphase wird von uns partner- schaftlich, in enger Abstimmung mit unseren Kunden begleitet“, erklärt Hubert Stojanovic, Chief Sales Officer der Zeppelin Systems GmbH, das Er- folgsrezept. TriplePlus: Ressourcen schützen, Pro- zesse vereinfachen, Ergebnisse opti- mieren : Auf der K 2025 zeigt Zeppelin Systems, wie sich die Kunststoffverar- beitung ganzheitlich neu denken lässt – effizient, nachhaltig und digital. Im Fokus stehen dabei drei zentrale Prin- zipien: „ Protect Resources – Simplify Processes – Optimize Results “. Dieser Dreiklang prägt das gesamte Produkt- und Lösungsportfolio – von der Ent- wicklung über den Betrieb bis zum Service. Ziel ist es, Ressourcen zu schonen, Prozesse intelligenter zu ge- stalten und die Ergebnisse für den Kunden messbar zu verbessern. Shaping the Circular Economy – Pro- tect Resources : Zeppelin Systems ist bereits seit Jahren im Kunststoffrecy- clingmarkt aktiv und leistet mit inno- vativen Technologien einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Kreislauf- wirtschaft. Das Unternehmen bietet Lösungen für nahezu die gesamte Prozesskette – von der Lagerung und Förderung über die Agglomeration und Kompaktierung fluffiger Materia- lien bis hin zur Compoundierung und Desodorierung. Gerade bei leichten Fraktionen wie Folien, Vliesen oder Fasern sorgt Fluff- TEC ® für eine homogene, rieselfähige Masse, die sich effizient weiterverar- beiten lässt und gleichzeitig das La- gervolumen reduziert. Ein weiterer zentraler Prozessschritt ist die Desodorierung: Mit Fresh-TEC ® entfernt Zeppelin Systems durch Luft- spülung flüchtige organische Verbin- dungen aus dem Recyclingmaterial. So können hochwertiger Rezyklate selbst in sensiblen Anwendungen wie- der eingesetzt werden – zertifiziert nach FDA und EFSA. Embracing Digitalization – Simplify Processes : Digitale Lösungen spielen eine zentrale Rolle auf dem Weg zu einer smarteren Kunststoffverarbei- tung. Daher entwickelt Zeppelin Sys- tems skalierbare Anlagenkonzepte, die individuell auf Produkt, Rohstoff und Kundenziele abgestimmt sind. Ob Pulver, Granulate oder Flüssigkei- ten – das tiefe Material- und Prozess- verständnis bildet die Grundlage für durchdachte, digital vernetzte Sys- teme. Von der Planung über das Engi- neering bis zur Inbetriebnahme wird jede Lösung ganzheitlich und zu- kunftsorientiert gedacht – mit Tools wie FEED-Studien, 3D-Scans und durchgängige Prozessautomation. So entstehen hochtransparente, verläss- liche Prozesse mit Fokus auf „Zero Waste“ und „Zero Emissions“ – in Ein- klang mit dem Messe-Leitthema. Caring about People – Optimized Re- sults : Hochleistung beginnt mit Ver- antwortung. Zeppelin Systems kom- biniert innovative Technik, präzise Komponenten und nachhaltige Pro- zesslösungen zu Anlagen, die ökolo- gisch und wirtschaftlich überzeugen – und dabei immer auch den Menschen im Blick behalten. Ein hoher Automa- tisierungsgrad, geringe Energiever- bräuche und durchdachte Bedien- konzepte sorgen für Effizienz, Sicher- heit und den Schutz von Umwelt und Mitarbeitenden. Ob bei Neuprojekten, beim Revamping oder während des laufenden Betriebs – Zeppelin Sys- tems begleitet alle Lebenszyklen einer Anlage. Das Ziel: maximale Verfügbar- keit, minimale Stillstandszeiten und dauerhaft hohe Produktivität. Das Serviceteam steht mit maßgeschnei- derten Lösungen, erstklassigem Sup- port sowie weltweiter Montage und Inbetriebnahme persönlich oder digi- tal zur Seite – für eine smartere und nachhaltigere Kunststoffindustrie.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIwMTI=